
Egal wo Sie in Deutschland einen Aussiedlerhof kaufen möchten, die Lage ist entschiedend.
Das Leben auf dem Land klingt für viele Menschen verlockend. Besonders reizvoll ist die absolute Alleinlage.
Wer sich ein altes Objekt zulegt, der sollte wissen, worauf er sich einlässt.
Die ländliche Lage bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich.
Erfahren Sie in diesem Beitrag, worauf Sie achten müssen, welche Fehler Sie vermeiden sollten und warum es sich lohnt, einen Aussiedlerhof oder Bauernhof zu kaufen.
Warum wollen viele Menschen einen Aussiedlerhof kaufen?
Wenn Sie planen einen Aussiedlerhof zu kaufen, dann haben Sie einige Ziele im Hinterkopf, die Sie verfolgen und ausleben möchten:
- Sie möchten einfach in Ruhe leben, ohne starken Verkehr, viele Menschen.
- Ihr Ziel ist die Selbstversorgung und ein autarkes Leben.
- Sie möchten Tiere halten? Auf dem Aussiedlerhof ist das kein Problem.
- Sie möchten sich dort anderweitig beruflich neu orientieren.
- Sie möchten das Objekt als Ferienhaus nutzen.
Lage des Aussiedlerhofes – Vor und Nachteile des Außenbereiches
Ob das Objekt mitten auf dem Feld oder in Ortsrandnähe steht, spielt eine entscheidende Rolle. Oftmals kann die städtische Wasserversorgung nicht bis in die letzten Siedlerhöfe ausgebaut werden. Erfahren Sie in diesem Abschnitt, welche Vor- und Nachteile die Alleinlage hat.
Vorteile Ortsrandlage:
Die Ortsrandlage bietet Ihnen einige Vorteile. Sie können sich etwas zurückziehen, haben aber dennoch die Vorteile des Dorflebens vor der Haustür.
- kurze Wege zum Dorfinneren, zum Bäcker, zur Bank, zur Schule oder Kindergarten
- häufig städtischer Wasser- und Abwasseranschluss möglich
- Anschluss an das gesellschaftliche Dorf-Leben
- Internetanschluss und Mobilfunkempfang
- Wasserversorgung durch städtisches Wasser und Abwasser oftmals gewährleistet
- für den Feuernotfall Wasserhydranten in der Nähe
- gute Verkehrsanbindung
Vorteile Alleinlage:
Die Alleinlage klingt verlockend, wollten Sie nicht in Zukunft mehr Ruhe, mehr Gelassenheit, mehr Freisinn? Diese Vorteile können Sie erwarten:
- weniger Verkehr und weniger Menschenansammlung
- viele Wildtiere in der Umgebung, auf dem Feld, im eigenen Garten
- naturnahes und autarkes Leben möglich
- Schulbusse holen die Kinder ab
Nachteile Ortsrandlage:
Jede Lage birgt besondere Vor- und Nachteile, hier erfahren Sie die Nachteile der Ortsrandlage.
- Nicht richtig alleine, nicht richtig in der Gesellschaft
- Ortsende oder Ortsrandlage bedeutet mehr vom Verkehr mit bekommen
Nachteile der Alleinlage:
Als Städter stellt man es sich schön vor, die Ruhe und Stille zu genießen. Doch welche Nachteile hat man in der Alleinlage zu erwarten?
- selten Anschluss an städtisches Versorgungsnetz möglich
- Kleinkläranlagen sind Stromfresser und wartungsaufwendig
- selten funktionaler und zuverlässiger Internetanschluss
- kaum Mobilfunknetz, stark von der Bewaldung des Grundstücks abhängig und von der Wetterlage
- sehr selten Kontakt zu anderen Menschen, wenig und weit entfernte Nachbarn
- oftmals Objekte mit Brunnenwasserversorgung, Brunnenwasser durch landwirtschaftliche Nutzung stark verschmutzt
- Dämmung ist oftmals nicht vorhanden oder nicht auf dem neuesten Stand
- Lärm durch landwirtschaftliche Nutzung, LKW-Verkehr zu den Tiermastbetrieben auf dem Feld
Suchen Sie einen Aussiedlerhof?